WELCHE VORTEILE UND AUFGABEN BRINGT EIN WEDDING PLANER MIT SICH?

das erwartet dich

In diesem Blogbeitrag erfahrt Ihr, welche Vorteile ein Hochzeitsplaner für Euch hat, welchen Mehrwert er bietet und warum viele Entscheidungen für das Brautpaar dadurch deutlich einfacher werden.

inhaltsverzeichnis

10 GRÜNDE WARUM IHR EINEN HOCHZEITSPLANER BUCHEN SOLLTET!

1. KOSTENEINSPARUNG DURCH EINEN PLANER

Ein professioneller Hochzeitsplaner hilft Euch, Euer Hochzeitsbudget sinnvoll zu verwalten. Viele Brautpaare, die ihre Hochzeit selbst organisieren, geben in einzelnen Bereichen zu viel aus und müssen dann an anderer Stelle Abstriche machen. Als Planer
erstelle ich eine detaillierte Kostenaufstellung, damit Ihr immer den Überblick behaltet.
Gerade zu Beginn der Planung, wenn die Euphorie nach der Verlobung groß ist, geben
viele Paare voreilig Geld aus. Dabei bieten viele Dienstleister, wie z. B. Floristen oder
Caterer, zusätzliche Services an, die man im Voraus berücksichtigen kann. Dank meiner
Erfahrung helfe ich Euch, Fehler zu vermeiden, denn ich kenne die Preise und Leistungen
der Dienstleister in Eurem Budgetrahmen genau.


TIPP:
Budgetplanung ist der Schlüssel zu einer stressfreien Hochzeit.

HINWEIS:
Entscheidet Euch für einen Hochzeitsplaner mit Festpreis. Es gibt Planer, die auf
Provisionsbasis arbeiten und die eigentlichen Konditionen nicht weiter geben.

2. ZEITERSPARNIS DURCH EINEN WEDDING PLANER

Wusstet Ihr, dass ein Hochzeitsplaner zwischen 200 und 300 Stunden in die Planung einer
einzelnen Hochzeit investiert? Neben Eurem Alltag, Job und sozialen Verpflichtungen ist
es eine Herausforderung, so viel Zeit für die Hochzeitsplanung aufzubringen. Als
Hochzeitsplanerin übernehme ich die gesamte Organisation, Recherche und
Kommunikation für Euch, damit Ihr die Vorfreude genießen könnt, ohne in Stress zu
geraten.

TIPP: Seid  Gast auf Eurer eigenen Hochzeit!


HINWEIS:
Überlegt gut, ob Ihr genug Zeit für die komplette Planung habt, ohne andere Lebensbereiche zu belasten.

3. PEACE OF MIND

Ein erfahrener Hochzeitsplaner behält immer die Ruhe, auch wenn mal etwas nicht nach
Plan läuft. Die Suche nach passenden Dienstleistern, Locations und Details wie die
Koordination vor Ort, das übernehme ich für Euch. Ich sorge dafür, dass Ihr Euch nicht mit
Herausforderungen oder Problemen beschäftigen müsst. Meine Erfahrung hilft, potenzielle
Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.


TIPP:
Notiert Euch Eure Wünsche und Vorstellungen – das hilft, fokussiert zu bleiben.


HINWEIS:
Lasst Euch von Social Media inspirieren, aber vermeidet es, Euch zu sehr von Trends
ablenken zu lassen. Bleibt bei Eurem Stil.

4. DAS DESIGNKONZEPT EINES WEDDING PLANERS

Von der Einladungskarte bis zur Tischdekoration – ein durchdachtes Designkonzept macht Eure Hochzeit einzigartig. Als Hochzeitsplanerin erstelle ich ein Konzept, dass Eure
Wünsche und Ideen zusammenführt, damit ein roter Faden von Anfang bis zum Ende
entsteht.

TIPP:
Definiert Euren Hochzeitsstil zu Beginn – Farben, Materialien und Stimmung.


HINWEIS:
Eine Bildercollage mit Euren Vorstellungen kann helfen, den roten Faden nicht zu
verlieren.

5. DIENSTLEISTERNETZWERK EINES WEDDING PLANNERS

Ein guter Hochzeitsplaner verfügt über ein etabliertes Netzwerk von vertrauenswürdigen
Dienstleistern. So müsst Ihr keine unzähligen Stunden mit der Recherche verbringen. Ich
kenne die besten Anbieter für jedes Budget und weiß, wer menschlich und professionell zu
Euch passt.

TIPP:
Setzt auf Empfehlungen und Verlässlichkeit.


HINWEIS:
Kauft nicht die Katze im Sack. Man weiß nie was hinterher rauskommt.

6. BERATUNG UND EXPERTISE EINES WEDDING PLANNERS

Ich berate Euch individuell, basierend auf Euren Wünschen, Eurem Budget und der Gästeanzahl. Ob es um die perfekte Location, eine großartige Band oder den idealen Redner geht – ich habe den Überblick über alle Möglichkeiten in Eurer Region. Für ein kostenfreies Erstgespräch könnt Ihr mir gerne eine Anfrage zusenden.

TIPP:
Vergleicht Angebote und bleibt offen für professionelle Ratschläge.


HINWEIS:
Zu viele Meinungen können verwirren. Hört auf Euer Bauchgefühl.

7. ZEITMANAGEMENT UND ORGANISATION

Wann müssen die Einladungskarten verschickt werden? Wann ist der richtige Zeitpunkt, das Catering zu finalisieren? Ein Hochzeitsplaner behält alle Deadlines im Blick und erinnert Euch an wichtige Aufgaben.

TIPP:
Erstellt eine Tabelle mit Eurem Zeitplan und arbeitet diesen Punkt für Punkt ab.


HINWEIS:
Schnell gerät etwas in Vergessenheit – ein gut strukturierter Zeitplan hilft, den Überblick zu
behalten.

8. WEDDING DAY MANAGER

Am Hochzeitstag selbst ist es essenziell, jemanden zu haben, der alle Fäden in der Hand hält. Als Wedding Day Manager sorge ich dafür, dass alles reibungslos abläuft, ohne dass Ihr oder Eure Gäste sich darum kümmern müssen. Ich koordiniere Dienstleister, sorge für den pünktlichen Ablauf und handle in Eurem Namen – damit Ihr Euren Tag genießen könnt.

TIPP:
Beauftragt einen Ansprechpartner, der am Hochzeitstag alles koordiniert.


HINWEIS:
Übergeit an Eurem großen Tag die Kontrolle, um ungestört feiern zu können.

9. LOCATIONRECHERCHE

Beliebte Hochzeitslocations sind oft 1,5 bis 2 Jahre im Voraus ausgebucht. Ein Wedding Planner kennt viele passende Locations und hilft bei der Recherche und Besichtigung. Von Schlössern über Scheunen bis hin zu Strandhochzeiten – ich finde den perfekten Ort für
Eure Traumhochzeit.

TIPP:
Startet mit der Locationsuche, bevor Ihr weitere Details plant.


HINWEIS:
Wählt eine Location, die zu Eurer Gästeanzahl passt – nicht zu groß und nicht zu klein.

10. GÄSTEMANAGEMENT

Ob Überraschungen von Freunden oder Reden der Familie – ein Hochzeitsplaner
koordiniert auch Programmpunkte und sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft. Auch während der Vorbereitungszeit bin ich Ansprechpartner für Eure Gäste und halte alle Fäden in der Hand.

TIPP:
Erstellt eine extra E-Mail-Adresse für Hochzeitsanfragen, die Ihr nach der Hochzeit wieder
löschen könnt.

HINWEIS:
Informiert Eure Trauzeugen oder Ansprechpartner über den Zeitplan und
Programmpunkte.

about

Hochzeitsplanerin Lisa, in professioneller Schwarzer Bluse, steht vor Tabelsetting in rosa Tönen und lächelt in die Kamera.

Ich bin Lisa und bin die Gründerin von Statement Weddings. Ich liebe es Hochzeiten für euch zu planen und eure individuellen Wünsche umzusetzen. 

FOLGE MIR AUF SOCIAL MEDIA FÜR MEHR INPUT

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Champagner Gläser sind übereinander zu einem Tower aufgestellt, eine rosa Blüte schwimmt im Champagnerglas.
Hochzeitsplanerin Lisa hält rosa iPad in beiden Händen, steht vor festlich gedecktem Tisch und lächelt in die Kamera.